Schriftgrad
Kontrast
Blaufilter
Glampf ma midanand?

Glampf ma midanand?

Leider ausgebucht

Alle, die bereits die grundlegenden Griffe und Schlagmuster auf der Gitarre beherrschen und die ersten Lagerfeuer-Auftritte hinter sich haben, sind bei diesem Kurs genau richtig. Anhand von bekannten Liedbeispielen werden stilvolle Verzierungen, Zupftechniken und Gitarren-Riffs erarbeitet und vielleicht sogar das erste Solo improvisiert. Neben dem Ausbau der eigenen Fertigkeiten auf dem Instrument gibt es auch wertvolle Tipps und Anregungen für das Zusammenspiel in einer Gruppe oder Band. Typische Fragen und Problemchen - z. B. „Wie übt man eigentlich richtig?“, „Wie gehe ich das mit dem Singen an?“, „Wie wird mein Zupfmuster endlich schneller?“ – werden auf spielerische und lockere Art angegangen.

Referent Dominik Hilgart vom „Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V.“ ist neben seiner Tätigkeit als Instrumentallehrer vor allem als Teil des Gitarrenduos „The Taylor Boys“ mit einem Repertoire aus Country, Classic Rock, Austro-Pop und Schlager für diverse Veranstaltungen und Konzerte überregional gebucht.

Der Kurs erstreckt sich über vier aufeinander aufbauende Termine.

02.10.; 23.10.; 20.11.; 18.12.2025

Termin Donnerstag , 02. Oktober 2025
Beginn Donnerstag , 18:00 Uhr
Ende Donnerstag , 19:00 Uhr
Ort Volksmusikakademie in Bayern, 94078 Freyung
Referenten Hilgart Dominik
Veranstalter Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Kursgebühr 49.-€ pro Teilnehmer (für alle 4 Termine)
Zielgruppe Ein Gitarrenkurs für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger
Partner Volksmusikakademie in Bayern und Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Freyung-Grafenau e. V.
Teilnehmer mind. 10 Personen , max. 11 Personen
Anmeldung bis Mittwoch , 01. Oktober 2025 Leider ausgebucht
Die »Volksmusikakademie in Bayern« räumt dem Kursteilnehmer ein jederzeitiges Rücktrittsrecht ein. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Stornobedingungen:
- Bis 6 Wochen vor dem vereinbarten Termin ist ein kostenfreier Rücktritt möglich
- Bei Rücktritt innerhalb der letzten 6 Wochen ist die volle Gebühr zu entrichten
- Bleibt ein Kursteilnehmer ganz oder teilweise fern, so ist ebenfalls die volle Gebühr zu entrichten.
Rechnungsstellung erfolgt vor Seminarbeginn, Zahlung bis spätestens 5 Tage vor Seminarbeginn
Zurück zur Übersicht