Schriftgrad
Kontrast
Blaufilter
»Zupf‘n, Blos‘n, Drucka« – Instrumentenkarussell für Kinder

»Zupf‘n, Blos‘n, Drucka« – Instrumentenkarussell für Kinder

Noch Plätze frei

Das neue Schuljahr ist gestartet – für viele ein idealer Zeitpunkt, um über eine musikalische Ausbildung nachzudenken. Saiten-, Tasten, Blas- oder Schlaginstrumente - die Auswahl ist groß. Selten erhalten die Kinder Gelegenheit, sich in Ruhe mit der Bandbreite der Musikinstrumente auseinander zu setzen. Im Rahmen des Projektes „Regionale Musik für alle“ sind Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassenstufen sowie Vorschulkinder eingeladen, einen spannenden musikalischen Vormittag an der „Volksmusikakademie in Bayern“ zu verbringen.

Warum hat die Gitarre ein Loch in der Mitte? Wie sieht eigentlich eine steirische Harmonika von innen aus? Wie bringe ich aus der Trompete einen Ton heraus? Unter musikpädagogischer Anleitung wird eine Vielzahl an Musikinstrumenten von Alphorn bis Zither entdeckt und ausprobiert. Auf spielerische Art wird der Aufbau und die Tonerzeugung der verschiedenen Instrumente erforscht und herausgefunden, welche Aufgaben und Einsatzgebiete sie in der Musikwelt haben. Das Highlight ist natürlich, wenn es heißt: „Jetzt seid ihr dran!“ – alle Musikinstrumente dürfen nämlich auch selbst ausprobiert werden.

Das Instrumentenkarussell an der „Volksmusikakademie in Bayern“ bietet den Kindern einen ersten Zugang zum eigenen Musizieren und verschafft einen Einblick in die vielfältige Welt der Musikinstrumente. Die Teilnahme im Klassenverband erfordert keinerlei musikalische Vorkenntnisse. Für das Angebot ist eine Dauer von ca. zwei Stunden einzuplanen, die Gebühr pro Kind beläuft sich auf 5,- €.

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung per Mail unter info@volksmusikakademie.de oder telefonisch unter 08551 9147135, da die Kapazitäten begrenzt sind und der Andrang erfahrungsgemäß groß. Die maximale Teilnehmerzahl pro Zeitfenster umfasst jeweils eine Klasse.

Termin Mittwoch , 29. Oktober 2025
Beginn Mittwoch , 08:30 Uhr
Ende Mittwoch , 10:00 Uhr
Ort Volksmusikakademie in Bayern, 94078 Freyung
Referenten Dominik Hilgart
Veranstalter Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Kursgebühr 5,00 € pro Teilnehmer
Zielgruppe Die Teilnahme im Klassenverband erfordert keinerlei musikalische Vorkenntnisse.
Partner Volksmusikakademie in Bayern
Teilnehmer mind. 20 Personen , max. 30 Personen
Anmeldung bis Dienstag , 28. Oktober 2025 Noch Plätze frei
Bis 4 Wochen vor dem vereinbarten Termin ist ein kostenfreier Rücktritt möglich.
Bei Rücktritt zwischen 4 Wochen und 14 Tagen vor dem vereinbarten Termin fallen 50 % der Gebühr an.
Bei Rücktritt innerhalb der letzten 14 Tage ist die volle Gebühr zu entrichten.
Bleibt ein Teilnehmer den Kurs ganz oder teilweise fern, so ist die volle Gebühr zu entrichten.
Der Teilnehmer erhält 14 Tage vor Seminarbeginn eine Rechnung. Diese ist bis spätestens 10 Tage vor dem Termin zu überweisen.
Zurück zur Übersicht