Schriftgrad
Kontrast
Blaufilter
»Volkstänze in der Grundschule spielerisch, kreativ und partizipativ vermitteln« – Kurs der Universität Passau

»Volkstänze in der Grundschule spielerisch, kreativ und partizipativ vermitteln« – Kurs der Universität Passau

Noch Plätze frei

Im Zentrum des Workshops an der »Volksmusikakademie in Bayern« in Freyung steht die Vermittlung einfacher Volkstänze mit Methoden der Elementaren Musik- und Tanzpädagogik. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrende und Tanzinteressierte der Grundschulen in Bayern, die einen fundierten Einblick in die methodisch-didaktische Vermittlung von Volkstänzen erhalten möchten.

Der Workshop ist sowohl praxis- als auch theorieorientiert: Im ersten Teil vermittelt das Musikpädagogik-Team der Universität Passau einer jahrgangsgemischten Gast-Schulklasse der Grundschule Freyung einfache Volkstänze und gibt dabei direkte Einblicke in die Praxis.

Im zweiten Teil des Workshops werden die Inhalte zusammengefasst, reflektiert und theoretisch begründet.

Inhalt:

Praktischer Teil:

In interaktiven Übungen erlernen die Teilnehmenden verschiedene Vermittlungsmethoden für einfache Volkstänze. Dabei wird besonderer Wert auf die praktische Anwendung von Methodiken gelegt, die eine altersgerechte, verständliche und partizipative Vermittlung an Kinder ermöglichen.

Theoretischer Teil:

Der Workshop bietet eine vertiefte Reflexion über die didaktischen Prinzipien der Tanzvermittlung. Dabei werden wichtige pädagogische Konzepte und Methoden zur Einführung und Durchführung von Volkstänzen in der schulischen Praxis vorgestellt und diskutiert.

Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden sowohl konkrete Praxisbeispiele als auch theoretische Erkenntnisse zu vermitteln, um Volkstänze effektiv und nachhaltig in den Unterricht oder in die Freizeitgestaltung einzubinden. Eine besondere Attraktion des Workshops wird die Begleitung der Tänze mit Live-Musik sein. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag mit Tanz, Musik und wertvollen Impulsen.

Leitung: Universität Passau, Professur für Musikpädagogik

Referentin: Veronika Jetter (Elementare Musik- und Tanzpädagogin, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Universität Passau).

Co-Referentinnen: Christina Fehrenbach (Akad. Rätin, Universität Passau), Julia Sänger (Lin, Fachberatung Musik Stadt und Landkreis Passau).

Termin Donnerstag , 27. November 2025
Beginn Donnerstag , 14:00 Uhr
Ende Donnerstag , 17:00 Uhr
Ort Volksmusikakademie in Bayern, 94078 Freyung
Referenten Veronika Jetter (Elementare Musik- und Tanzpädagogin, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Universität Passau), Christina Fehrenbach (Akad. Rätin, Universität Passau), Julia Sänger (Lin, Fachberatung Musik Stadt und Landkreis Passau)
Veranstalter UNI Passau
Kursgebühr Kostenlos!
Zielgruppe Lehrkräfte
Partner Volksmusikakademie in Bayern, Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Freyung-Grafenau e. V.
Teilnehmer mind. 5 Personen , max. 15 Personen
Anmeldung bis Freitag , 28. November 2025 Noch Plätze frei
Die »Volksmusikakademie in Bayern« räumt dem Kursteilnehmer ein jederzeitiges Rücktrittsrecht ein. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Stornobedingungen:
- Bis 6 Wochen vor dem vereinbarten Termin ist ein kostenfreier Rücktritt möglich
- Bei Rücktritt innerhalb der letzten 6 Wochen ist die volle Gebühr zu entrichten
- Bleibt ein Kursteilnehmer ganz oder teilweise fern, so ist ebenfalls die volle Gebühr zu entrichten.
Rechnungsstellung erfolgt vor Seminarbeginn, Zahlung bis spätestens 5 Tage vor Seminarbeginn
Zurück zur Übersicht