
»HARMONIKA – UNSERE LEIDENSCHAFT«
Die fortgeschrittenen Teilnehmer dieses Seminars machen sich auf Spuren- und Klangsuche. Sie erkunden zusammen mit renommierten Referenten, die entweder selbst stilprägend wirken oder musikalischen Vorbildern sehr nahestehen, außergewöhnliche Stücke und unverwechselbare Musizierweisen. Hinweise zur Spieltechnik auf der Steirischen Harmonika und wertvolle individuelle Anregungen zum eigenen ausdrucksstarken Musizieren sorgen in den Unterrichtseinheiten für so manches Aha-Erlebnis bei Jung und Alt! Die Teilnehmer erhalten vier 30-minütige Einheiten Einzelunterricht, dazwischen besteht die Gelegenheit zum Üben, Musizieren mit anderen, Erfahrungsaustausch etc. Eine »Nacht der tausend Knöpferl« mit ausgefallenen Harmonika-Workshops rundet das außergewöhnliche Seminar ab.
Termin | Freitag , 23. bis Sonntag , 25. Januar 2026 |
---|---|
Beginn | Freitag , 16:30 Uhr |
Ende | Sonntag , 14:00 Uhr |
Ort | Volksmusikakademie in Bayern, 94078 Freyung |
Referenten | Anton Mooslechner jun. (Seminarleitung), Franz Posch, Hans Schröpfer u. a. |
Veranstalter | Volksmusikakademie in Bayern |
Kursgebühr | 240 € inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer / 320 € inkl. Übernachtung im Doppelzimmer/ 390 € inkl. Übernachtung im Einzelzimmer / 210 € ohne Übernachtung, inkl. Verpflegung, exkl. Getränke, exkl. Kurbeitrag (3 € je Erwachsener/Nacht; 1,50 € je Kind 6-17 Jahre/Nacht) |
Zielgruppe | Fortgeschrittene Harmonikaspieler: Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Anfänger und Wiedereinsteiger auf Anfrage |
Partner | Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Regen e. V. |
Teilnehmer | mind. 18 Personen , max. 36 Personen |
Anmeldung | bis Mittwoch , 14. Januar 2026 Noch Plätze frei |
- Bis 6 Wochen vor dem vereinbarten Termin ist ein kostenfreier Rücktritt möglich
- Bei Rücktritt innerhalb der letzten 6 Wochen ist die volle Gebühr zu entrichten
- Bleibt ein Kursteilnehmer ganz oder teilweise fern, so ist ebenfalls die volle Gebühr zu entrichten.
Rechnungsstellung erfolgt vor Seminarbeginn, Zahlung bis spätestens 5 Tage vor Seminarbeginn