Schriftgrad
Kontrast
Blaufilter
SAITENSPRÜNGE - Freyunger Hackbrett-Tage 2025

SAITENSPRÜNGE - Freyunger Hackbrett-Tage 2025

Noch Plätze frei

Drei Tage und zwei Nächte rund ums Hackbrett für alle Altersgruppen und Spielniveaus – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Unter Anleitung der hochkarätigen Referenten werden je nach Gusto des einzelnen Teilnehmers Stücke aus verschiedenen Stilrichtungen (Volksmusik, Alte Musik, Klassik, Filmmusik, Rock/Pop) einstudiert, dazu gibt es individuelle Tipps und Tricks, um Neues dazuzulernen oder Bekanntes aufzufrischen. Auch Hackbrett-Ensembles sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Neueinsteiger auf dem Hackbrett können ihre ersten Erfahrungen auf dem vielsaitigen Instrument sammeln. Das gemeinsame Gruppenerlebnis und der Kontakt zu anderen Hackbrettspielern runden die Eindrücke ab. Die Teilnehmer erhalten vier 30-minütige Einheiten Einzelunterricht, dazwischen besteht die Gelegenheit zum Üben, Musizieren mit anderen, Erfahrungsaustausch etc. Am Samstagabend gibts obendrein eine »Nacht der tausend Saiten« geben, in deren Verlauf die Referenten abwechslungsreiche Kurz-Workshops anbieten, die allen Gelegenheit geben, den musikalischen Horizont zu erweitern.

Termin Freitag , 31. Oktober bis Sonntag , 02. November 2025
Beginn Freitag , 16:30 Uhr
Ende Sonntag , 13:00 Uhr
Ort Volksmusikakademie in Bayern, 94078 Freyung
Referenten Prof. Birgit Stolzenburg de Biaso (Seminarleitung), Belisa Mang, Magdalena Geiger
Veranstalter Volksmusikakademie in Bayern
Kursgebühr 210,00 € ohne Übernachtung, 240,00 € im Mehrbettzimmer / 320,00 € im Doppelzimmer / 390,00 € im Einzelzimmer; inklusive Verpflegung; zuzüglich Kurbeitrag (Erwachsene 3,00 € & Kinder bis 16 Jahre 1,50 € jeweils pro Peron und Nacht)
Zielgruppe Hackbrettspieler (Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene aller Altersstufen), Hackbrett-Ensembles
Partner Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Regen e. V.
Teilnehmer mind. 18 Personen , max. 36 Personen
Anmeldung bis Donnerstag , 30. Oktober 2025 Noch Plätze frei
Die »Volksmusikakademie in Bayern« räumt dem Kursteilnehmer ein jederzeitiges Rücktrittsrecht ein. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Stornobedingungen:
- Bis 6 Wochen vor dem vereinbarten Termin ist ein kostenfreier Rücktritt möglich
- Bei Rücktritt innerhalb der letzten 6 Wochen ist die volle Gebühr zu entrichten
- Bleibt ein Kursteilnehmer ganz oder teilweise fern, so ist ebenfalls die volle Gebühr zu entrichten.
Rechnungsstellung erfolgt vor Seminarbeginn, Zahlung bis spätestens 5 Tage vor Seminarbeginn
Zurück zur Übersicht